Die Lebensdauer eines E-Scooters oder E-Bikes hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Marke, Reichweitenkategorie (hoch, mittel oder niedrig), Nutzungsintensität (Kilometerleistung), Art der Fahrten (kurze oder lange Strecken, Steigungen, Straßenbeschaffenheit), Benutzergewicht, Fahrgewohnheiten, Ladezyklen und regelmäßige Wartung bzw. Inspektionen vor Fahrtantritt. Ein E-Scooter oder E-Bike der Mittelklasse hält in der Regel etwa 2 bis 3 Jahre. Durch rechtzeitige Upgrades und den Austausch verschlissener Komponenten, bevor größere Probleme auftreten, kann es jedoch noch mehrere Jahre lang gute Leistung bringen und eine höhere Kilometerleistung erzielen.